Ergonomie, Proportion und Bewegung im Raum
Statt Tabellen abzuschreiben, beobachten wir Rituale: Wie sitzen Teams beim Daily? Wie greifen Gäste zur Garderobe? Ein Empfangsmöbel wurde um drei Zentimeter abgesenkt – plötzlich entstanden echte Blickkontakte statt starrer Übergaben. Messen Sie Gewohnheiten, nicht nur Körper. Kommentieren Sie, welche kleinen Maße bei Ihnen große Wirkung hatten.
Ergonomie, Proportion und Bewegung im Raum
Sitzhöhe, Sitztiefe, Rake-Winkel, weiche Vorderkante – kleines Set, große Wirkung. Für eine Lobbybank testeten wir drei Schaumdichten in identischer Hülle. Ergebnis: 15 Prozent längere Verweildauer, ruhigere Raumakustik durch weniger Stühlerücken. Abonnieren Sie, um die Testprotokolle und Musternummern in einem kommenden Beitrag zu erhalten.