Vom Konzept zum Pixel: Der Rendering-Workflow, der Projekte trägt
Skizziere in deinem Lieblings-CAD, modelliere in SketchUp, Blender oder 3ds Max, rendere mit V-Ray, Corona oder Enscape – und halte die Übergaben sauber. Entscheidend ist nicht das Logo, sondern klar definierte Schnittstellen, feste Einheiten und eine Bibliothek, die dein Team wirklich kennt und pflegt.
Vom Konzept zum Pixel: Der Rendering-Workflow, der Projekte trägt
Baue dir ein Referenzboard mit Fotos von Lichtstimmungen, Stoffen, Holzarten und realen Räumen. Verknüpfe jede Textur im Modell mit einem physischen Gegenstück. So klingen Präsentationen glaubwürdig, weil Kunden sich wiederfinden – und Feedback vom Bauchgefühl zur klaren Richtung wird.